Olga Alonso Festival 4.-8.3.2020 in Fomento, Kuba
Observaciónes beim Olga Alonso Festival 2020
Nach der Gründung des Uniater e. V. 2012 und etliche Produktionen später, haben sich die Aktivitäten des Vereins auf die Arbeit des 2016 gegründeten Theaterkollektivs FRITZAHOI verlagert. Viele Mitwirkende aus unseren studentischen Produktionen haben tatsächlich ihren Abschluss gemacht und gehen mittlerweile zu erschreckend großen Teilen einer geregelten Arbeit nach und/oder haben Familien gegründet, was ihre […]
Wir freuen uns, dass Lara Fiedler ihre Inszenierung RAUM – wie einschränkend kann Freiheit sein? in Leipzig und Potsdam aufführen kann. Das Projekt startete bereits 2020 und wurde durch die Einschränkungen des Lockdowns unter sehr schwierigen Bedingungen realisiert. Lara hat Theaterpädagogik in Lingen studiert und die Produktion ist ihre Abschlussinszenierung, die nun endlich vor Publikum […]
Am 11. Oktober 2022 ist es so weit: Der Uniater e. V. feiert sein 10-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Theaterkollektiv FRITZAHOI wollen wir diesen Geburtstag über das ganze Jahr feiern, indem wir auf unseren Webpräsenzen noch einmal durch die letzen Jahre reisen. Erinnert Euch mit uns gemeinsam an unsere ersten Produktionen und Probenfahrten auf Facebook […]
Seit unserer Rückkehr vom Olga Alonso Festival in Kuba arbeiten wir an der Entwicklung einer szenischen Lesung über unsere Reiseerlebnisse, die den jeweils geltenden Corona-Auflagen gerecht wird. Bald kam die Idee auf , eine hybride Form zu entwickeln: Unsere Veranstaltung sollte sowohl für ein kleines Publikum in der Biosphäre Potsdam als auch gestreamt im Meetingtool […]
Wir freuen uns wahnsinnig, dass unsere Theaterperformance „Observationen“ vom 4.-8. März 2020 zum internationalen Theaterfestival „Olga Alonso“ nach Fomento, Kuba eingeladen wurde!!! Nun heißt es mit aller Energie finanzielle Unterstützung für die An- und Abreisekosten zu organisieren…
Observationen bewegt sich irgendwo zwischen Theaterperformance, Film und Installation. Die Performance setzt sich mit Selbstdarstellung und Überwachung im digitalen Zeitalter auseinander und lässt die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Wirklichkeit und Fiktion, zwischen Planung und Zufall, zwischen Realität und Virtualität verschwimmen. Das Publikum bewegt sich frei in einer Rauminstallation, in […]
Das Uniater-Ensemble verabschiedet sich in die Sommerpause, aber das Theaterkollektiv FRITZAHOI! arbeitet derweil fleißig an dem mobilen Theaterstück „VON WEGEN – auf der Suche nach Fontanes Brandenburg“… 2./3./4./9./10./11. August 2018, 16 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof Eberswalde, mehr Infos auf www.fritzahoi.de, Tickets unter info[at]fritzahoi.de
Am Dienstag, den 16. Oktober 2018 veranstalten wir um 19:30 Uhr im Kosmos des Kunst- und Kreativhauses Rechenzentrum ein Kennenlerntreffen für die zweite Folge „Men in Space“, die im kommenden Jahr aufgeführt werden soll. Ihr wollt mitspielen, Kostüme und Bühnenbild gestalten und etwas über das Planen und Organisieren von Veranstaltungen lernen? Dann kommt vorbei! Wir […]
Vom 21. bis 27. August 2018 besuchten Teile des Uniater-Ensembles den internationalen Workshop „The Stanislavsky’s System Today“ in Vesala, Jyväskylä/Finnland. Eine Woche lang beschäftigten sich 30 Teilnehmende aus Russland, Kanada, den USA, Brasilien, der Ukraine, Großbritannien, Deutschland, Finnland und Griechenland am Beispiel von Anton Tschechows „Drei Schwestern“ mit Schauspiel- und Inszenierungstechniken von Konstantin Stanislawski. Die […]